Baumkontrolle I & II, Fachgerechte Baumpflege – Grundkurs
Die Kontrolle von Bäumen im Siedlungsbereich bzw. in der Nähe von Straßen ist kein „Kinderspiel“, sondern eine Tätigkeit mit hoher Verantwortung. Baumkontrollen sind von Personen durchzuführen, die über ausreichende Fachkenntnisse verfügen. Sie können nur von Fachleuten umgesetzt werden, die bereit und fähig sind, die Tätigkeit mit voller Aufmerksamkeit abzuwickeln und sich regelmäßig weiterzubilden.
Ziel
Vorbereitung auf die theoretischen und praktischen Prüfungen zum FLL zertifizierten Baumkontrolleur/in
Zielgruppe
Gartenlandschaftsbaubetriebe, Baumpfleger/in, Forstwirte und Forstwirtinnen, Mitarbeiter/innen von Kommunen
Termin
27.05.2024 – 30.05.2024
Durchführungsort:
Standort Tribsees des BBV e.V. , Grammendorfer Weg 19, 18465 Tribsees
Inhalte:
- Verkehrssicherungspflicht
- Baumkataster
- Baumbiologie
- Schadensmerkmale und ihre Beurteilung
- Holzzersetzende Pilze
- Maßnahmen des Kronenschnitts entsprechend der ZTV-Baumpflege
Der Kurs wird in Kooperation mit Peter Klug, Diplom-Forstwirt, ö. b. v. Sachverständiger für Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen und Gehölzwertermittlung (www.arbus.de),durchgeführt.
Kosten:
Auf Anfrage
Anmeldungen bitte bis zum 10.04.2024 über das nachfolgende Anmeldeformular.
Zur Anmeldung der Teilnahme am Intensivtag und der Prüfung bitte dem Link folgen. Anmeldung.
Eine Förderung über einen Bildungsgutschein ist nicht möglich.
Anmeldung Grundkurs
* Die private Telefonnummer und E-Mailadresse sind für den Austausch von Informationen zum Lehrgang notwendig.